Neues Produkt: Belltronic - BEx120D-R als Alternative zu elektro-mechanischen Glocken
- Neue H1-Reihe von Wärmemeldern für Gefahrenbereiche
- D1x explosionsgeschützte Schallgeber und Baken erhalten EN54 CPR, MED und DNV Zulassung
- Neue eigensichere Versionen der GNExCP7- und STExCP8-Melder
- Zulassung der Klasse I Zone 1 und Div 2 für die STExCP8-Melderreihe
- Neue Alarmhörner und Lautsprecher der Reihe D2x Div 2 und Zone 2
- Neue Lautsprecherversionen plus Zulassungs-Upgrade
- STEx-Sortiment Erweiterung der DNV-Typgenehmigung
- Warnsignale der nächsten Generation mit SIL-Einstufung
- Neue und verbesserte Alarmhupen - D1xS
- Neue und verbesserte Xenon- und LED-Kennleuchten - GNExB2 und STExB2
- Neue und verbesserte Alarmsirenen - GNExS & STExS
- AlertAlarm, AlertAlight & Sonora Produktserien Upgrade
- Upgrade der M-Serie - neue Alarmhupen-Elektronik im IP66/67-Gehäuse Typ 4/4X/13
- E2S rüstet seine Signalleuchten mit superhellen Ausgängen und zusätzlichen Konfigurationsoptionen auf
- Das weltweit umfangreichste Angebot an MCPs wurde erneut verbessert
- E2S bringt die bisher hellste LED-Brandmeldeleuchte für Gefahrenbereiche nach UL1971 auf den Markt
- E2S stellt auf der ADIPEC integrierte Warngeräte für Gefahrenbereiche vor
- D1xB2 explosionsgeschützte SIL2-Signale auf der NFPA 2019
- Signale aus Edelstahl STEx 316 - DNV-geprüft
- Neue D1xB2-Baken auf der OTC 2019 vorgestellt
- STExCP8-Melder - jetzt SIL2-konform
- E2S stellt auf der ADIPEC 2018 aus
- D2x LED- und Xenon-Kennleuchten - UL1971-Signale der nächsten Generation
- Globales GRP - die GNEx-Lösung
- Die hellsten Lichter auf der NFPA 2018

Herkömmliche elektromechanische Signalglocken sind seit jeher eine beliebte Wahl für die allgemeine Signalisierung in explosionsgeschützten Umgebungen, doch die hohen Wartungskosten und Zuverlässigkeitsprobleme sind gut dokumentiert. E2S freut sich, die Einführung der ersten elektronischen Alternative ankündigen zu können. Durch die Kombination eines neuen Radialhorns, das eine omnidirektionale Schallabstrahlung bietet, mit der E2S Hootronic-Technologie erzeugt die BExH120D-R 'Belltronic' einen digital aufgezeichneten mechanischen Klingelton.
Die digital gespeicherte Glockenaufnahme wird über einen Klasse-D-Verstärker ausgegeben, der einen Schallpegel erreicht, der die Leistung einer mechanischen Glocke übertrifft, während er ein kontinuierlich bewertetes Signal bietet. Das radiale Horndesign bildet nicht nur die traditionelle Glocke physisch nach, sondern auch die Verteilung des hörbaren Signals.
Der Ex d IIC BExH120D-R ist als ATEX- und IECEx-zugelassene Variante für Gasatmosphären der Zonen 1 und 2 sowie als BExDH120D-R für Gas- und Staubatmosphären der Zonen 1, 2, 21 und 22 erhältlich. Das Gehäuse aus phosphatiertem und pulverbeschichtetem Aluminium ist für den Einsatz in den rauesten Offshore- und Onshore-Umgebungen geeignet. Weitere Zulassungen umfassen GOST-R und INMETRO.
Weitere Informationen finden Sie hier.